Dentalhygiene

»Vorbeugen statt reparieren.«

Vorbeugen ist der beste Weg, ein Leben lang gesunde Zähne zu haben. Besonders wichtig hierfür sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen, bei denen wir Ihre Zähne auf Karies und Parodontitis überprüfen. Bei Bedarf nutzen wir dazu auch bakteriologische und biologische Tests.

Professionelle Zahnreinigung 
Gegen hartnäckige bakterielle Beläge kommt selbst die gewissenhafteste Pflege nicht an. Wir bieten Ihnen deshalb eine professionelle Zahnreinigung durch unsere Mundhygienikerinnen an.

Wir möchten, dass Sie sich innerhalb unseres Recall-Programms bestens behandelt und betreut fühlen. Damit Sie keinen Termin in unserer Praxis verpassen, bieten wir Ihnen diesen Erinnerungs-Service durch unsere Mitarbeiterinnen.

Karieserkennung

Zur optimalen Kariesdiagnostik wenden wir in unserer Praxis die lasergestützte Methode Diagnodent an. Im Gegensatz zu traditionellen Verfahren der Karieserkennung, bei welchen die Karies nur im fortgeschrittenen Stadium nach größeren Entkalkungen und Ausbildung von Kavitäten (den gefürchteten Löchern im Zahn) erkannt wird, können wir Karies bereits im Frühstadium und noch vor dem Auftreten sichtbarer Zahnschäden diagnostizieren.
Die so frühzeitig festgestellten Schäden sind entweder durch Prophylaxemaßnahmen durch unser Team und eine verbesserte häusliche Mundhygiene zu stoppen oder aber minimalinvasiv zahnerhaltend mit Mikrofüllungen zu restaurieren. Durch die Aufzeichnung der Messwerte können wir bei Wiederholungsuntersuchungen feststellen, ob die Karies erfolgreich gestoppt wurde oder ob sie weiter fortgeschritten ist und weiterführend therapiert werden muss.

Die lasergestützte Methode versetzt uns in die Lage, zusammen mit anderen Kariesbefunden die Therapie sehr genau auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abzustimmen und damit den maximalen Zahnerhalt zu gewährleisten

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) geht deutlich über das hinaus, was jeder Mensch täglich selbst erledigen kann. Das speziell ausgebildete Prophylaxeteam entfernt dabei komplett alle nicht sichtbaren weichen und mineralisierten Zahnbeläge oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches, sowohl mit Handinstrumenten als auch mit Ultraschallgeräten. Eventuell verbleibende Verfärbungen auf den Zahnoberflächen werden mit Hilfe eines Pulverstrahlgerätes anschließend entfernt. Die Zahnoberflächen werden abschließend mit einer Prophylaxepaste poliert und es wird ein Fluoridlack zum Schutz des Zahnschmelzes aufgetragen.

Gern erläutern wir Ihnen in diesem Zusammenhang auch die Benutzung von Mundhygiene-Hilfsmitteln für die häusliche Anwendung. Die professionelle Zahnreinigung ist die effektivste Vorbeugung und übrigens auch Voraussetzung für eine Reihe von Versorgungen wie z.B. Veneers oder Bleaching.

Airflow

Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen erreicht man beim Zähneputzen zu Hause nur schwer. Auch Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigarettenkondensat sind nach dem Einsatz vom "Airflow" (ein Pulverstrahlgerät), verschwunden.