Das Lächeln ist die schönste Art die Zähne zu zeigen, so sagt man. Doch nicht selten führen Zahnverfärbungen durch den Genuss von Kaffee, Tee oder Nikotin dazu, dass wir unsere Zähne beim Lachen verdecken und so einen wichtigen Teil unserer positiven Ausstrahlung verlieren. Mit Hilfe der modernen Bleichtherapie schaffen wir Abhilfe und geben Ihnen auf schmerzfreie Art ein strahlend weißes Lächeln zurück.
Das Bleaching ist eine klinisch bewährte und sichere Methode zum Aufhellen dunkler und verfärbter Zähne. Bei den von uns angewendeten schonenden Bleichverfahren wird eine Schädigung der Zahnsubstanz durch Versprödung oder gar Zahnnervreizungen vollständig vermieden.
Das „In-Office-Bleaching“ wird dem Namen nach in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Es werden höher konzentrierte Präparate eingesetzt, als beim Home-Bleaching. Für die Behandlung wird das Zahnfleisch zunächst mit einem Überzug (Kofferdam) abgedeckt. Das Aufhellungsmittel wird anschließend direkt auf die Zähne aufgetragen und mit einem speziellen UV-Licht bestrahlt, um es zu aktivieren. Nach der erforderlichen Einwirkphase, in der Regel 10-15 Minuten, wird die Behandlung je nach Ergebnis 4-6 Mal wiederholt.
Beim „Home-Bleaching“ wird nach Abdruck der Zähne eine passgenaue Kunststoffschiene hergestellt, die der Patient mit nach Hause nehmen kann. Zur Zahnaufhellung wird auf die Schiene peroxidhaltiges Gel aufgetragen. Je nach Grad der Verfärbung sollte die Schiene mehrere Male zwischen einer und acht Stunden am Stück getragen werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Sollte sich ein Zahn nach erfolgter Wurzelbehandlung dunkel verfärben, besteht die Möglichkeit durch Einlagefüllungen den Zahn schrittweise aufzuhellen.
Dazu werden, je nach Aufhellungseffekt, mehrere Einlagen mit unbedenklichen Bleichmitteln in Innere des Zahnes eingelegt.