Ästhetische Zahnmedizin

»Mehr Lebensfreude mit gesunden und ästhetisch schönen Zähnen.«

Die Ästhetische Zahnheilkunde ermöglicht eine Fülle von Verschönerungen, etwa durch Veneers, Inlays, Kronen oder Brücken. Stets jedoch gilt: Die Voraussetzung für Beständigkeit ist ein gesunder Zahnhalteapparat und gesundes Zahnfleisch. Dafür hat die Zahnmedizin den Begriff »rote Ästhetik« geprägt. Denn erst die Harmonie zwischen roter und weißer Ästhetik – schönes Zahnfleisch und makellose Zähne – führt zu einem perfekten Ergebnis.

Veneers

Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen, die hauptsächlich auf Frontzähne geklebt werden. Sie ermöglichen es, leichte Zahnfehlstellungen oder Zahnlücken, aber auch Zahnverfärbungen zu korrigieren. Die sichtbaren Zahnoberflächen erhalten somit ein optimiertes Aussehen.

Die individuell angefertigten Halbschalen haften mit speziellem Klebstoff auf der von außen sichtbaren Zahnoberfläche und verdecken so fehlerhafte Zahnstellungen, Lücken, Verfärbungen und Frakturen.

Inlays

Ein Inlay ermöglicht es, Zahnschäden auf der Innenseite des Zahnes zu behandeln und den Zahn gleichzeitig am Leben zu erhalten. Der Zahn wird zunächst präpariert, das kariöse Zahnmaterial entfernt. Ein Abdruck der Zähne wird erstellt und an das Labor geschickt. 
Das fertige Inlay wird auf den beschädigten Zahn geklebt. Es sorgt damit für einen dichten Verschluss der Zahnoberfläche und eine Stabilisierung des Zahnes.

  • Veneers
  • Inlays